Der gemeinnützige Verein "Engagement für berufliche Zukunft e.V." (EfbZ e.V.) wurde am 24. Februar 2011 in Sigmaringen gegründet und am 21. März 2011 in das Vereinsregister beim Amtsgericht
Sigmaringen eingetragen. Durch die Vereinsgründung wurde eine neue rechtliche Grundlage für die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Lern- und Jobpaten im Landkreis Sigmaringen
geschaffen.
Der aktuelle Vorstand wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung am 24. September 2021 neu gewählt. Es sind:
- Margitta Vlieckx, 1. Vorsitzende aus Hettingen
- Richard Hunsicker, 2. Vorsitzender aus Inzigkofen
- Konrad Nipp, Kassierer aus Wald
- Roland Schönbucher, Schriftführer aus Gammertingen
- Karl Hermann, Beisitzer aus Meßkirch
- Günter Vlieckx, Beisitzer aus Hettingen
- Nicole Golubovic, die nicht in den Vorstand gewählt wurde, sondern vom Landkreis Sigmaringen als Pädagogische Fachkraft benannt wurde.
Das Leitungsteam (Margitta Vlieckx, Richard Hunsicker, Karl Hermann, Günter Vlieckx und Nicole Golubovic) leitet und koordiniert die Projektarbeit mit folgenden
Aufgaben:
- Gewinnung von Bürgerinnen und Bürgern, die bereit sind, sich ehrenamtlich als Paten zu engagieren
- Gewinnung von jungen Menschen (= Schützlinge: Schüler, Jugendliche, junge Erwachsene), die bereit sind, sich auf eine Patenschaft einzulassen
- Organisation der Patenschaften und Betreuung/Beratung von Paten und Schützlingen
- Verlässliche Zusammenarbeit mit allen Schulen (Gemeinschaftsschulen, Verbundschulen, Förderschulen und Berufsschulen) und relevanten sozialen Einrichtungen im Landkreis Sigmaringen
- Regelmäßige Weiterbildung der Paten
- Umsetzung einer angemessenen Anerkennungskultur
- Netzwerkarbeit mit relevanten Institutionen und Verbänden im Land Baden-Württemberg
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der neu gewählte EfbZ-Vorstand am 24. September 2021:
von links: Roland Schönbucher, Karl Hermann, Konrad Nipp, Nicole Golubovic, Margitta Vlieckx, Richard Hunsicker, Günter Vlieckx