26 Patinnen und Paten engagieren sich derzeit im Projekt (Stand: Februar 2022) . Auch während des Lockdowns vom Herbst 2020 bis heute haben viele Patinnen und Paten die schulische Betreuung ihrer Schützlinge unter Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Kontaktbeschränkungen fortgeführt.
Die aktuelle Vereinsstatistik:
6 neue Paten konnten im Jahr 2019 gewonnen werden, 2 Paten sind aus Altersgründen ausgeschieden..
Seit 2009 wurden ca. 180 Schützlinge in Patenschaften begleitet. Davon konnten 135 Patenschaften (75%) erfolgreich beendet werden.
33 Schützlinge werden aktuell in Patenschaften betreut, davon 26 mit Migrationshintergrund (79 %). Von diesen sind 12 Schützlinge Geflüchtete mit einem Aufenthaltsstatus. Sie haben in der Regel mit unserer Unterstützung einen Hauptschulabschluss geschafft und befinden sich in einer Berufsausbildung.
Anlässlich des Jahresabschlussessens am 21.11.2013 in Bad Saulgau überreichte Landrat Dirk Gaerte allen aktiven Patinnen und Paten eine Dankurkunde.